News Archiv

Project Image

20.11.2019

Wann es Sinn macht, einen Personalberater zu beauftragen

Warum brauchen Unternehmen einen Personalberater?

Fach- und Führungspositionen in umkämpften Branchen zu besetzen, ist gar nicht so einfach. Die größten Herausforderungen sind die Folgenden:

1. Hochqualifizierte Fach- und Führungskräfte sind so gefragt wie nie zuvor. Deshalb kämpfen immer mehr Unternehmen um dieselben Führungskräfte. Gründe dafür sind höhere Anforderungen an Jobs und der demographische Wandel.

2. Fach- und Führungskräfte in entsprechenden Positionen können nicht mit klassischen Recruiting-Maßnahmen erreicht werden, da nur die wenigsten aktiv auf Jobsuche sind und dementsprechend auch keine Stellenanzeigen durchforsten.

Wie arbeiten Personalberater?

Personalberater suchen mit einem passenden Profil nach geeigneten Kandidaten. Dafür kommen unterschiedliche Wege infrage, zum Beispiel die Direktansprache. Der Personalberater führt Gespräche mit geeigneten Kandidaten und stellt für den Auftraggeber eine Liste mit passenden Bewerbern zusammen. Es ist besonders wichtig, den Einsatz eines Personalberaters frühzeitig zu planen und nicht erst zu einem späten Zeitpunkt, um „Feuerwehrjobs“ zu erledigen.

Wann macht die Beauftragung eines Personalberater Sinn?

1. Die Beauftragung eines Personalberater macht Sinn, wenn Unternehmen in einer Branche nach Kandidaten suchen, in der es einen hohen Wettbewerb gibt und in der qualifizierte Kandidaten Mangelware sind.

2. Ein Personalberater kann auch dann weiterhelfen, wenn ein Unternehmen eine Stelle neubesetzen möchte, diese Neubesetzung jedoch diskret behandelt werden soll. Dieses Vorgehen kann dann von Vorteil sein, wenn zum Beispiel Gerüchte um Kündigungen oder Neubesetzungen verhindert werden sollen.

3. Viele Unternehmen haben eine eigene Personalabteilung. Es gibt jedoch Positionen, für deren optimale Besetzung der Personalabteilung das nötige Know-How, Zeit oder Ressourcen fehlen. Auch in diesem Fall macht es Sinn, diese Aufgabe abzugeben.

4. Ein weiterer wichtiger Plus-Punkt für einen Personalberater ist die professionelle Betreuung, die Bewerbern für Führungspositionen zur Verfügung gestellt werden kann.

5. Ein Personalberater kommt auch dann in Frage, wenn Unternehmen qualifizierte Kandidaten von Wettbewerbern rekrutieren möchten, den Kontakt zu diesen Fachkräften jedoch nicht selbst herstellen möchten.

6. Ein Personalberater macht außerdem für Unternehmen Sinn, die Führungskräfte in neuen Branchen finden möchten, mit denen die Unternehmen selbst nicht besonders gut vertraut sind. Ein Personalberater mit entsprechenden Kenntnissen kann passgenaue Unterstützung und Branchenkenntnisse bieten.

Wie wählen Unternehmen einen passenden Personalberater aus?

Der größten Punkte, die bei der Auswahl eines Personalberater beachtet werden sollten, sind seine Expertise und seine Erfahrung in einer speziellen Branche. Diese Expertise und Erfahrung sind wichtig, damit der Personalberater passende Kandidaten für das Unternehmen finden kann. Die folgenden Fragen können dabei helfen, den passenden Personalberater zu identifizieren.

1. Wie lange ist der Personalberater in dieser Branche tätig und hat er eventuell schon selbst in dieser Branche gearbeitet?

2. Welche bisherigen Projekte bezeugen die erfolgreiche Arbeit des Personalberaters?

3. Kennt sich der Personalberater mit der aktuellen Marktsituation der Branche aus?

Diese Fragen lassen sich am besten im persönlichen Gespräch mit dem Personalberater prüfen. Bei einem Personalberater, der seit Jahren erfolgreich in der Branche unterwegs ist und der eine Historie mit qualitativ hochwertigen Kunden und Partnerschaften vorweisen kann, können Unternehmen deshalb auf ein hohes Qualitätsniveau schließen.

 

Teilen auf Facebook Teilen auf Linkedink Teilen auf XING Teilen per E-Mail

proAct Consulting News

Hier erfahren Sie noch mehr zum Thema Personalberatung Vertrieb und zu unseren Jobangeboten. Aber auch News zu den Überschriften Consulting, Karriere und Sales. Gerne berichten wir hier aber auch über allgemeine Dinge, wie anstehende Events, interessante Publikationen oder einfach allgemeine Themen, die Sie interessieren könnten. Die Berichte können Sie natürlich auch auf Facebook lesen. Und noch mehr erfahren Sie, wenn Sie direkt mit uns sprechen.