News Archiv
24.10.2019
Neuer Job, und jetzt?
Überlebenstipps für deinen neuen Job
Neuer Job? Glückwunsch! Ein neuer Job ist immer etwas aufregendes und gleichzeitig hat auch jeder ein bisschen Bammel. Musst du aber nicht! Egal, ob Berufseinsteiger oder alter Hase, die Aufregung im neuen Job gehört dazu. Jeder muss dann neue Menschen kennenlernen, in Arbeitsinhalte eintauchen und interne Strukturen testen. Wir wollen dir bei diesem Prozess unter die Arme greifen. Mit unseren Tipps kommst du gut durch die ersten Monate. Und das ganz ohne Panik. Los geht’s!
Vorbereitung ist alles
Unser Tipp: Bereite dich ausführlich auf den neuen Job vor! Gibt es Fragen, die du vorab klären möchtest? Dann frag! Erkundige dich, wie deine Einarbeitung laufen wird, wer dein Ansprechpartner ist und ob du im Voraus Material erhalten kannst, um dich vorzubereiten. Du wirst sehen, dein Chef wird von so viel Engagement beeindruckt sein! Du hast zwar die Jobbeschreibung ausführlich gelesen und im Bewerbungsgespräch genau nachgefragt, trotzdem gibt es noch Ungereimtheiten? Räume diese am Besten vorab aus dem Weg. Frage nochmal bei deinem Chef oder den Personalverantwortlichen nach.
Bau dir ein Netzwerk auf
„Hallo, ich bin der / die Neue.“ Und wer ist ihr Gegenüber? Du musst jetzt in den sauren Apfel beißen und alle Namen auswendig lernen, denn das ist wichtig, um im Team aufgenommen zu werden. Es ist wichtig, Beziehungen aufzubauen und dich im Unternehmen einzubringen. Such dir Menschen, die deine Motivation teilen und richtig was bewirken wollen. Denn nur solche Menschen bringen dich langfristig vorwärts! Von Nörglern und Pessimisten im Unternehmen solltest du dich hingegen fernhalten.
„Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!“
… also frag, was das Zeug hält! Es geht jetzt erstmal darum, dich so tief wie möglich ins Unternehmen und deine neue Aufgabe einzuarbeiten. Dafür solltest du so viele Fragen wie möglich stellen, denn nur so kommst du wirklich weiter. Außerdem ist es ganz wichtig, neue Abläufe genau zu beobachten und zu verinnerlichen. Achte hier besonders auf die Unternehmenskultur, die Hierarchien und die Organisation.
Verschaff dir einen Überblick
Es gibt Möglichkeiten, Verantwortungen, Aufgaben, aber auch Grenzen, Befugnisse und Überschneidungen mit anderen Teammitgliedern. Unser Tipp: Verschaffe dir erstmal einen Überblick über alle To Do’s. Anschließend kannst du Vollgas geben. Dein Vorteil: Du bist so richtig motiviert! Das hilft dir bei allen anstehenden Aufgaben. Erledige deine neuen Aufgaben zügig und achte auch darauf, sorgfältig vorzugehen. Hier kannst du außerdem zeigen, wie engagiert und motiviert du bist. Achte aber trotzdem darauf, dass du in deinem Eifer nicht in fremde Verantwortungsbereiche eindringst.
Bitte um Feedback
Feedback ist ganz wichtig, vor allem am Anfang. Um besser zu werden, ist Rückmeldung von deinem Chef und auch aus dem Team total wichtig. So kannst du lernen, was bereits gut läuft und wo es noch Verbesserungsbedarf gibt. Dein Chef und deine Kollegeben geben dir kein Feedback? Dann geh einfach auf sie zu und frage aktiv nach Tipps und Verbesserungsvorschlägen. Du wirst sehen, das bringt dich weiter! Auch ganz cool: Eigenes Feedback und Ideen einbringen! So beweist du Leistungswille und hinterlässt einen positiven Eindruck.
proAct Consulting News
Hier erfahren Sie noch mehr zum Thema Personalberatung Vertrieb und zu unseren Jobangeboten. Aber auch News zu den Überschriften Consulting, Karriere und Sales. Gerne berichten wir hier aber auch über allgemeine Dinge, wie anstehende Events, interessante Publikationen oder einfach allgemeine Themen, die Sie interessieren könnten. Die Berichte können Sie natürlich auch auf Facebook lesen. Und noch mehr erfahren Sie, wenn Sie direkt mit uns sprechen.